Fördermittel für Barrierefreie Bäder

Nutzen sie staatliche förderung für die sanierung ihres badezimmers

Bei der Planung einer Badsanierung mit Fokus auf Barrierefreiheit können Sie Unterstützung durch verschiedene Fördermittel von der KfW, der Kranken- und Pflegekasse sowie aus länderspezifischen Förderprogrammen erhalten. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Beantragung dieser Fördermittel behilflich zu sein.

Unsere Beratung erfolgt individuell, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden

Für einen barrierefreien Badumbau mit Förderung müssen sämtliche Arbeiten von einem Fachhandwerker ausgeführt werden, dabei müssen die Vorgaben der DIN 18040-2 für Barrierefreiheit erfüllt werden. Die Fördermöglichkeiten für eine Badsanierung variieren je nach Bundesland. Als Handwerksbetrieb aus Limburg wissen wir genau, welche Fördermöglichkeiten in unserem Bundesland für Sie verfügbar sind und können Sie entsprechend beraten. 

Bezüglich der KfW-Fördermittel für den barrierefreien Badumbau beträgt der Zuschuss zwischen 10 und 12,5 Prozent der förderfähigen Kosten, was einem Betrag von 2.500 € bis 6.250 € entspricht. Diese Förderung ist ausschließlich für Privatpersonen verfügbar, die eine Renovierung ihres Bades in ihrer bewohnten Eigentumswohnung oder in einem Eigenheim mit höchstens zwei Wohneinheiten planen. Der Antrag für den KfW-Zuschuss muss vor Beginn der Maßnahme gestellt werden, und die Sanierung muss von einem Fachhandwerker durchgeführt werden, um förderfähig zu sein.

Die Voraussetzungen für Ihre Förderung

Umgestaltungen

wc

Dusche & Badewanne

Bad aus einer Hand - Beratung und Badplanung

Heizkörper - wärme und still für ihr Zuhause

zentrale Staubsaugeranlage für mehr komfort